Bringen Sie Ihre Stiftung digital nach vorne!
Mit der modular aufgebauten Software von AlphaFoundation® lassen sich Ihre Prozesse problemlos vereinfachen. Behalten Sie den Überblick und konzentrieren Sie die gewonnene Zeit auf die zentralen Ziele Ihrer Stiftungsarbeit. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die optimale Software, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Stiftung zugeschnitten ist.

Abseits der regulären Einführung in die Software und Demo-Präsentationen für Interessenten, bieten wir die Möglichkeit in 30-Minuten-Slots weitere Einblicke in die Arbeit mit Modulen und Funktionen zu erhalten. Im Rahmen eines Online-Meetings widmen wir uns ganz konkret einzelnen Funktionen, Modulen oder Arbeitsabläufen Melden Sie sich direkt an.
Professionelle Stiftungs-Administration
Unsere Softwarelösung bietet Ihnen alles was Sie für die erfolgreiche Stiftungsarbeit brauchen. Verabschieden Sie sich von Papierflut und parallelen Ablagesystemen und sichern Sie sich steten Zugriff auf alle relevanten Informationen und Anlagen. Hier finden Sie die passende Lösung zu Ihren Anforderungen.
Effiziente Bearbeitung und Beurteilung
Jede Stiftung ist einzigartig und hat spezielle Anforderungen an eine Software. Das ist uns bewusst! Deshalb bieten unserer unterschiedlichen Module und Funktionen Ihnen die Möglichkeit die Software noch besser auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. So erhalten Sie eine Lösung, die genau zu Ihnen und Ihrer Stiftung passt.
Immer an Ihrer Seite
Ob als Interessent, neuer Nutzer oder als Stiftung, die die Software schon länger nutzt, wir sind zu jedem Zeitpunkt an Ihrer Seite – denn zu einer individuellen Betreuung gehört auch immer eine zielgerichtete und professionelle Beratung. Nutzen Sie deshalb auch unsere Workshop- und Beratungsangebote.
Sie möchten direkt Kontakt zu unserem Team aufnehmen und besprechen, wie wir Sie mit unserer Software bei der Stiftungsarbeit unterstützen können? Oder Sie haben schon einen konkreten Bedarf an einer passenden Stiftungssoftware? Dann schreiben Sie uns gerne direkt eine Nachricht! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Lösung!
Unsere Whitepaper & Downloads
Gemeinsam zum Ziel – Das ist unser großes Anliegen und als Ihr Partner auf dem Weg zur Digitalisierung stellen wir Ihnen deshalb auch abseits unserer Software Hilfe zur Verfügung – mit unseren kostenlosen Whitepaper-Downloads.
Sie möchten mit Ihrer Stiftung den nächsten Schritt der Digitalisierung gehen, wissen aber noch nicht ob oder welche Form der Softwarelösung für Sie in Frage kommt? Dann ist unsere Anforderungsskizze zur Softwareeinführung genau das richtige für Sie! Schaffen Sie die Basis für eine aussagekräftigte Evaluation für Ihre ideale Lösung!
Hier erhalten Sie unser neues Whitepaper zum Thema Eigenentwicklung vs. Standardsoftware. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die jeweiligen Vor- und Nachteile und entscheiden Sie dann, was der für Sie passende Weg ist – natürlich stehen wir Ihnen auch hier mit unserer Erfahrung zur Seite.
Das sagen unsere Nutzer...
„Die Software reduziert den Aufwand für Administrationsarbeiten enorm und unterstützt bei einer professionellen und effizienten Projektbeurteilung und -begleitung.“
Judith Schläpfer-Forster, Geschäftsführerin Volkart Stiftung Winterthur
„Der Einsatz der Software mit Online-Antragseingabe hat die Qualität der Anträge signifikant gesteigert."
Alexander F. Lanz, Geschäftsführer Happel Foundation Luzern
„Wir sind sehr zufrieden mit der Software und dem engagierten Service“
Leonie Nazemi, Projektleiterin Children Stiftung München
Aktuelles aus der Stiftungswelt
«Wir freuen uns über jeden Dankesbrief, wenn ein Studium erfolgreich abgeschlossen wurde»
Karin Landolt sprach für uns mit der Geschäftsführerin der Vontobel-Stiftung, Marlies Heerdegen, über die unterschiedlichen Förderungen der Stiftung und der Umsetzung bei den Gesuchen. Die Vontobel-Stiftung erreichen rund 2000 Gesuche pro Jahr. Geschäftsführerin Marlies Heerdegen erklärt, wie die Stiftung diese Menge bewältigt, warum sie den Aufwand für die Einzelfall-Unterstützung nicht scheut, und wie sie mithilft,…
18 Länder unterzeichnen Abkommen zur KI-Sicherheit
Wie wir bereits im letzten „Stiftungsraum“ berichteten, arbeitete die EU in den vergangenen Monaten am weltweit ersten Gesetz zur Regulierung von KI. Doch diese Regelung unter risikobasiertem Ansatz, soll nicht die einzige Regelung sein, treten rechtliche Themen rund um die künstliche Intelligenz doch immer mehr in den Vordergrund. So haben Deutschland, die USA und 16…
TÜV-Verband Studie – 1 Jahr ChatGPT
„Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben“ Fast genau ein Jahr ist es her, dass das Unternehmen OpenAI mit der Veröffentlichung von ChatGPT für Aufruhr gesorgt hat. Seither hat sich viel getan – andere Chatbots und Anwendungen kamen auf den Markt aber gerade ChatGPT hat sich in vielen Bereichen etabliert. Die künstliche Intelligenz des Programms…
AlphaFoundation auf X
Demoversion
Wenn Sie Interesse an unserer Lösung haben, steht Ihnen eine kostenlose Demoversion zur Verfügung. Unser Paket «Standard» können sie gerne jederzeit unverbindlich und kostenlos während 60 Tagen mit mehreren Benutzern ausgiebig testen.
Auftragsverarbeitung gemäß EU-DSGVO
Die Erhebung, Speicherung und Löschung relevanter Daten erfolgt innerhalb der Software entsprechend geltender europäischer Datenschutzverordnung. Damit sind alle Nutzer von AlphaFoundation® stets abgesichert – auch bei Projekten mit Projektpartnern mit unterschiedlichen Standorten.